Wenn Informationen in Unternehmen nicht auffindbar sind, leidet mehr als nur die Effizienz – es leidet die gesamte Arbeit. In vielen Organisationen liegt Wissen verstreut: in Silos, in Köpfen und in Ablagen, die niemand mehr überblickt.
Gemeinsam mit unserem Technologiepartner kauz.ai entwickeln wir Chatbots, die echtes Wissen liefern – keine Trefferlisten, keine Blackbox. Der Bot versteht Fragen, liefert passende Antworten und bringt Struktur in dein internes Wissen.
Wir übernehmen die Konzeption, Struktur sowie die
Redaktion des Chatbots. kauz.ai stellt die Plattform und sorgt für den sicheren Betrieb.
Das Ergebnis: Ein digitaler Assistent, der Mitarbeitende unterstützt, Informationen verfügbar macht und durch Prozesse führt – rund um die Uhr, DSGVO-konform und für dein Unternehmen entwickelt.
Zugriff auf Wissen
ohne Umwege, jederzeit
Schnelleres Onboarding
Neue Kolleg*innen finden sofort Orientierung
Souverän arbeiten
Prozesse, Richtlinien und Zuständigkeiten immer im Zugriff
Klare Steuerung
Redaktionelle Pflege mit nachvollziehbarer Antwortlogik
Wir zeigen dir, wie du mit einem Wissensmanagement-Chatbot interne Abläufe vereinfachst, wiederkehrende Rückfragen reduzierst und dein Team nachhaltig entlastest.
Wir hören zu, stellen die richtigen Fragen – und zeigen erste Ansätze für deinen Weg mit KI.
Du brauchst nur einen Termin. Wir machen’s einfach.
Ob Geschäftsführung, Kommunikation oder Innovation – wir holen dich genau da ab, wo du stehst.
DSGVO-konformer Betrieb
auf europäischen Servern oder On-Premise
Volle Kontrolle
über Inhalte, Daten und Nutzerrechte
Keine generativen Halluzinationen –
der Bot gibt nur geprüfte Informationen aus
Deutscher Technologiepartner
kauz.ai – kein OpenAI, kein Cloud-Risiko
Transparente Logik und Quellenanzeige
Quellenangaben sorgen für die Überprüfbarkeit
Für alle Organisationen, in denen häufig Fragen zu Prozessen, IT, HR oder Abläufen auftauchen – und wo Wissen verteilt oder schwer zugänglich ist.
Unsere Chatbots basieren nicht auf LLMs wie GPT, sondern auf einer redaktionell gepflegten Wissensbasis. Das heißt: keine Halluzinationen, sondern fundierte Antworten mit Quellen.
Wir starten gemeinsam – mit einem Workshop oder Pilotprojekt. Dann folgen Strukturierung, Implementierung, Schulung und Go-live. Schritt für Schritt, gemeinsam mit deinem Team.
Alle Inhalte sind redaktionell steuerbar. vE&K unterstützt dich beim Aufbau, der Pflege und beim Review – damit der Bot dauerhaft treffsicher bleibt.
Ja. Der Bot wird wahlweise auf europäischen Servern oder vollständig in deiner Infrastruktur betrieben – sicher, verschlüsselt und datenschutzkonform.